Zum Inhalt springen
4Dvets
4Dvets
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Team
  • Produkt
    • LupoGait System
    • LupoGait Parameter
    • LupoGait Puppy
    • Angebot
  • Forschung & Entwicklung
    • Studien
    • LupoMove Puppy
      • Forschungsdesign
      • Für Hundebesitzer
  • Wissen
    • Grundlagen
      • Ganganalyse
      • Schmerzdiagnostik
    • Fallstudien
    • Journal
    • Bücher & Webinare
  • Standorte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • LupoGait FAQ
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
    • Français

Inertial Measurement Unit

Wie ein Rottweiler-Mischling den Weg zur nächsten Sensorgeneration ebnete

Einzelne Patienten können klinische Standards verändern. Der Fall Pablo, ein junger Rottweiler mit unklarer Lahmheit, wurde zum Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung unseres LupoGait-Systems. Diese Fallstudie zeigt, wie objektive Ganganalyse in der Praxis funktioniert und warum wir heute mit 12 Sensoren arbeiten.

Kategorien Fallstudien, Journal, Wissen

Warum wir auf Xsens setzen – High-End Sensorik für präzise Ganganalyse

Frühzeitige Erkennung von Bewegungsstörungen: Die Ganganalyse bei Hunden ermöglicht eine objektive Bewertung von Gangmustern, um orthopädische und neurologische Auffälligkeiten frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu behandeln.

Kategorien Allgemein, Journal, Wissen

Kontakt

Dammweg 19
3800 Interlaken
Schweiz
info@4dvets.com

Contact

Dammweg 19
3800 Interlaken
Switzerland
info@4dvets.com

Contact

Dammweg 19
3800 Interlaken
Suisse
info@4dvets.com

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook
Youtube
LinkedIn
Mail
Instagram
© 2025 - 4Dvets